WissensWert
  • Startseite
  • Gliederung
  • Was kann ich wissen?
  • Was soll ich tun?
  • Was darf ich hoffen?
  • Was ist der Mensch?
  • Einzeldisziplinen
    • Astronomie
    • Biologie
    • Demographie
    • Evolutionstheorie
    • Geowissenschaften
    • Geschichte
    • Informatik
    • Intelligenzforschung
    • Kunst
    • Kernphysik
    • Klimatologie
    • Kognitionswissenschaft
    • Linguistik
    • Mathematik
    • Neurowissenschaften
    • Philosophie
      • Analytische Philosophie
      • Deutscher Idealismus
      • Erste Philosophie
      • Existentialismus
      • Experimentelle Philosophie
      • Gedankenexperiment
      • Geschichte der Philosophie
      • Historizismus
      • Kategorienfehler
      • Kritischer Rationalismus
      • Metaphilosophie
      • Mögliche Welt
      • Neurophilosophie
      • Ockhams Rasiermesser
      • Philosophie der Gegenwart
      • Religionsphilosophie
      • Theoretischen Philosophie
    • Physik
    • Politik
    • Psychologie
    • Quantentheorie
    • Relativitätstheorie
    • Sonnensystem
    • Technik
    • Teilchenphysik
    • Weltformel
    • Wirtschaftswissenschaften
  • Personen
  • Sonstiges
  • Biographisches
  • Blog
  • Meta
  • Kontakt

„Habe nun ach! Philosophie, Juristerei und Medizin, und leider auch Theologie! durchaus studiert mit heißem Bemühn. Da steh ich nun, ich armer Tor! und bin so klug als wie zuvor; heiße Magister, heiße Doktor gar, und ziehe schon an die zehen Jahr herauf, herab und quer und krumm meine Schüler an der Nase herum – und sehe, dass wir nichts wissen können!

Das will mir schier das Herz verbrennen!“ 

- Faust I, S. 354–365


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Diese Website darf gerne zitiert werden, für die Weiterverwendung ganzer Texte bitte ich jedoch um kurze Rücksprache.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen